Navigation

  • Startseite
     
  • Wir sind Ihr Pflegeteam
  • Wo Sie uns finden
  • Unser Leitbild
  • Was wir Ihnen bieten
  • Unsere Vertragspartner
  • Kontakt / Impressum
      Unser Leitbild
  
 

Unser Pflegeleitbild

Mit unserem Pflegeleitbild wollen wir uns Ihnen, liebe Patienten
und Kunden sowie Ihren Angehörigenund unseren Kooperations-
partnern vorstellen und dieZusammenhänge unserer Arbeit vermitteln.

Unser Pflegedienst ist eine private Einrichtung und besteht seit
Januar 1995. Wir versorgen Patienten und Pflegebedürftige in
Eisenach und näherer Umgebung.
Wir als Pflegeteam sind Krankenschwestern, Kinderkranken-
schwestern, Altenpfleger/innen, Familienpflegerinnen und
Haushaltspflegerinnen, sowie Fußpflegerin.

Unser Hauptanliegen ist eine individuelle und qualifizierte
Betreuung in vertrauter häuslicher Umgebung zu gewährleisten,
mit dem Ziel:
  -  Krankenhausaufenthalte zu verkürzen
  -  die Aufnahme in ein Heim zu vermeiden
  -  den Krankheitsverlauf der Langzeitpatienten positiv zu
      beeinflussen
  -  Angehörige zu entlasten und zur Pflege anzuleiten,
      bzw. ihnen unterstützend zur Seite zu stehen

Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, dem Menschen unter
Berücksichtigung seiner kulturellen Bedürfhisse, seiner
psychosozialen und physisch-funktionalen Fähigkeiten umfassend
zu pflegen, mit dem Ziel ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Wir unterstützen den Menschen in der Krise der Krankheit und
Eingeschränktheit und begleiten ihn beim Sterben.

Unsere Leistungen für Sie und Ihre Angehörigen umfassen:
  -  die Kranken- und Altenpflege (Bereiche SGB V und XI)
  -  die Familienpflege und Kinderkrankenpflege
  -  mobile Fußpflege
  -  hauswirtschaftliche Versorgung
Vermittlung und Organisation von:
  -  Hausnotruf
  -  Essen auf Rädern
  -  Fahrdienste
Wir beraten Sie:
  -  zum Leistungsangebot der Pflege- und Krankenversicherung
  -  bei der geeigneten Auswahl von Geld-, Sach- oder
     Kombinationsleistungen
  -  zu Möglichkeiten bei Verhinderung der Pflegeperson
     z.B. Urlaub oder Krankheit
  -  bei Pflegegeldempfängern (Pflegeberatungseinsatz nach § 37
     Abs. 3 SGB XI)
  -  zu Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen
     Wohnumfeldes des Pflegebedürftigen
  -  zu Finanzierungsmöglichkeiten der Pflege, Hauswirtschaft,
     Urlaubsversorgung usw.
Wir orientieren uns:
  -  an Pflegetheorien
  -  wir planen, dokumentieren und kontrollieren unsere Pflege
  -  wir sichern die Qualität der Pflege durch Anwendung von
      Pflegestandards.
Wir arbeiten:
  -  nach dem Pflegemodell Monika Krohwinkel mit seinen 13
     Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des täglichen Lebens
     (13 AEDL's)
Wir stärken und fördern:
  -  Fachkompetenz und Selbstwertgefühl aller Mitarbeiter/innen
     durch konstruktive Teamarbeit u. kontinuierliche Fortbildung
Wir kooperieren mit:
  -  allen an der Pflege beteiligten Personen, Institutionen und
     Einrichtungen des privaten, öffentlichen und sozialen
     Gesundheitswesens